
Wir dürfen uns kurz vorstellen...
Glockengeläut, Kettenrasseln, dumpfe Schreie und Schwefelrauch:
Was wäre der heilige Nikolaus ohne seine treuen Weggefährten, den Perchten (Krampusse) der Perchtengruppe Liebenfels!
Zählte die Gruppe in ihrem Gründungsjahr 1997 mit 11 Mitgliedern zu den kleineren Gruppen, so zählt sie heute mit 73 Mitgliedern zu einer der stärksten Gruppen in Kärnten. Am Anfang waren unsere Auftritte nur auf Hausbesuche an drei Tagen in der Saison beschränkt, heute treten wir bereits an 20 Tagen in der Saison in ganz Kärnten auf.
Auch die Hausbesuche mit dem Nikolaus sind ein fixer Bestandteil unserer Aktivitäten. Im Jahren 1998 spendete die Familie Buchleitner der Gruppe einen Holztransportschlitten aus dem 18. Jahrhundert, welcher in unzähligen Arbeitsstunden zum ganzen Stolz der Gruppe umgebaut wurde. Im Jahre 2008 wurde dieser in über 250 Stunden völlig neu gestaltet. Die Masken und verschiedene Utensilien, erstellt durch Felix Waidhofer, verleihen der Gruppe ein einzigartiges Aussehen.
Im Jubiläumsjahr 2007 konnte die Gruppe, durch Unterstützung der Fa. CAR-TECH
St. Veit , dem Sparmarkt Kulterer in Lassendorf, der BP Tankstelle Kulmitzer St. Veit und dem Gasthaus Perkonig in Drassendorf, neue Jacken und T-Shirts anschaffen. Und 2010 wurden von der Fa. Malerei Wutte neue Freizeitjacken angekauft. Um dem alten Vorurteil, das Perchten nur schreiend und prügelnd durch die Gegend laufen, gegenüber zu treten, versuchen wir jedes Jahr als gutes Beispiel voran zu gehen .
Wir treffen wir uns regelmäßig, jeden ersten Samstag im Monat, bei einem Perchtenstammtisch im Clubhaus um Aktivitäten wie Eisschießen oder Fußballturniere und Veranstaltungen zu besprechen. Jährlich werden rund € 2000,- in Instandhaltung und anderen Aufwendungen investiert.
Sollten Fragen zur Gruppe aufgetreten sein, so darf ich euch an dieser Stelle an unsere Kontaktseite verweisen, wo euch alle dort angeführten Personen sicher weiterhelfen können .
Mit teuflischen Grüßen
die Perchtengruppe Liebenfels